Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Industrie (m/w/d) für 2023
Job ID: 1142
Manche mögen‘s heiß. Andere frisch gepresst. Und alle kommen in Marksuhl auf ihre Kosten. Denn dort – in unmittelbarer Nähe zu Eisenach – befindet sich am Fuße des Thüringer Waldes und inmitten einer faszinierenden Kultur- und Naturregion sowohl die Stahlschmiede der Hirschvogel Eisenach GmbH als auch das Kompetenzzentrum Aluminium der Hirschvogel Automotive Group. Hier stellen sich rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Dienst der automobilen Zukunft: indem sie anspruchsvolle Fahrwerkskomponenten für namhafte Automobilhersteller und die Zulieferindustrie fertigen.
Du interessierst Dich für die zunehmende Vernetzung zwischen Wirtschaftsräumen, Unternehmen und Konsumenten und wie man damit im weltweiten Wettbewerb weiter besteht? Du möchtest an Zukunftsthemen arbeiten und dazu beitragen, die Mobilität von morgen zu gestalten? Dann ist unser Duales Studium genau das Richtige für Dich!
Partner-Hochschule: DHGE Duale Hochschule Gera-Eisenach
Studienrichtungen: Digitale Industrie
Studienbeginn: 01.10.2023
Studiendauer: 3 Jahre
DAS ERWARTET DICH:
- In den Praxisphasen arbeitest Du aktiv im Tagesgeschäft mit und lernst so das Unternehmen mit allen relevanten Geschäftsprozessen sowie das Produkt- und Leistungsprogramm kennen
- Du lernst, wie man den Einsatz digitaler Technologien erkennen, planen und umsetzen kann
- Du entdeckst nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Erhebung und Verarbeitung von Daten sowie deren Nutzung in praktisch allen Bereichen der Wertschöpfung
- Du tauchst in die spannende Welt von SAP ein und erlebst den permanenten Wandel infolge von Digitalisierung mit
- Du lernst, was sich hinter CAx-Techniken verbirgt und wie das Datenmanagement funktioniert
DAS BRINGST DU MIT:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Begeisterung für technische und betriebswirtschaftliche Sachverhalte sowie eine gute theoretische Vorbildung in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Gute Englischkenntnisse
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Dana Niebling unter +49 36925 248 1610.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt hier mit einem Klick auf "Bewerben".