Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Metall der Fachrichtung Zerspanungstechnik 2023
Job ID: 3686
Ein spannender Ort, der dich topfit für die Zukunft macht. Willkommen in unserem 2018 eröffneten Ausbildungszentrum in Marksuhl. Hier dreht sich auf 700 Quadratmetern alles um dich und die anderen Azubis. Meisterliche Ausbilder, die dir ihre Tricks und Kniffe verraten. Mehr als 25 Mitstreiter, die gemeinsam mit dir ihre Ausbildung absolvieren und sich auf ihre IHK-Prüfung vorbereiten.
Als Fachkraft (m/w/d) für Metall der Fachrichtung Zerspanungstechnik lernst du alles, was du später benötigst, um Werkstückteile herzustellen, Serienerzeugnisse zu montieren und Qualitätskontrollen durchzuführen.
DAS LERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG:
- Herstellung von Bauteilen bzw. funktionsfähigen Baugruppen in Serien- oder Einzelfertigung
- Einsatz von konventionellen oder computergesteuerten Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen
- Auswahl der geeigneten Werkzeugmaschinen und Werkzeuge anhand detaillierter Arbeitsanweisungen
- Anfahren der Maschinen und Überwachung der Fertigungsprozesse
- Kontrolle der Qualität der Erzeugnisse
Ausbildungsbeginn: 01. September 2023
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Berufsbildungszentrum "Ludwig Erhard" Eisenach
Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 1.003 €, 2. Lehrjahr: 1.062 €
DAS BRINGST DU MIT:
- Hauptschulabschluss
- Interesse an technischen Fragestellungen und handwerkliches Geschick
- Farbsehtüchtigkeit
- Spaß an Mathematik und Physik
- Gutes Englischverständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Kontaktfähigkeit und Freude an Teamarbeit
DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
- Abwechslung pur in der Ausbildung mit modernstem Ausbildungszentrum, passgenauen Schulungen, Azubi-Events und einer breiten Aufgabenvielfalt.
- eine tolle Stimmung dank der kollegialen, familiären Atmosphäre, die von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.
- Ausgezeichnete Perspektiven dank Vollzeitausbilder:innen, Ausbildungspaten:innen, hoher Übernahmequoten und hervorragender Entwicklungschancen nach der Ausbildung.
- die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung einen Auslandsaufenthalt an einem der internationalen Standorte zu absolvieren – inklusive Rundum-Betreuung!
-
eine Vielzahl finanzieller und sozialer Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel Arbeitskleidung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrgeld (für die Berufsschule), Wasserspender, Unfallversicherung sowie weitere verschiedene Zuschüsse
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online mit Anschreiben, Lebenslauf, Zwischen- und Jahreszeugnis des vergangenen Schuljahres sowie Bescheinigungen der durchgeführten Praktika.
Wenn Du Fragen hast, wende Dich gerne an Lisa Ottomann unter +49 36925 248-1620.